Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
sonstiges
Schwerin
Berufserfahrene, Berufseinsteiger
Über uns
Vollzeit | Ab 01.06.24 | Unbefristete Anstellung | Gehalt: AVR DWM-V EG 12
Hier werden Sie demnächst arbeiten
Für den Servicebereich Rechnungswesen suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung zum 01.09.2024 in unbefristeter Anstellung eine
Abteilungsleitung Rechnungswesen (m/w/d)
,die die Leitung und Führung im gesamten Bereich des Rechnungswesens inkl. der ambulanten, teilstationären und stationären Leistungsabrechnung, sowie die Abrechnung der stationärenKinder- und Jugendhilfe übernimmt. Um eine ordentliche Einarbeitung und Übergabe zu ermöglichen, sollte die Einstellung zum 01.06.2024 erfolgen.
Das Aufgabenspektrum umfasst die Sicherstellung der gesamten Buchführung von Mutter- und Tochtergesellschaften im Netzwerk für Menschen.
Aufgaben
- Mittelpunkt Ihrer spannenden Aufgabe ist die Verantwortung für Ihr 8-köpfiges Team und die Bearbeitung der Buchhaltung einer Stiftung (Augustenstift zu Schwerin), einer gemeinnützigen GmbH (Sozius Pflege- und Betreuungsdienste Schwerin gGmbH) sowie deren beider Tochtergesellschaften ASG Augustenstift Servicegesellschaft mbH & Sozius Wirtschaftsdienste GmbH.
- Sie sind mit Ihrem Team verantwortlich für die Vorbereitung und Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB, Erstellung der monatlichen Umsatzsteuererklärungen, der monatlichen Reportings, die Führung von regelmäßigen Controlling-Gesprächen mit der Geschäftsführung und den Bereichsleitungen, die Kalkulation von Projekten und Maßnahmen sowie die Abrechnung der Leistungsentgelte gegenüber den Kostenträgern.
- Mit- und Zuarbeit für die Finanzierung und Beschaffung von Fördermitteln.
- Sie sind verantwortlich für das Liquiditätsmanagement (Steuerung und Optimierung des Zahlungsverkehrs, Organisation ergebnisoptimierter Prozesse im Debitorenmanagement).
- Sie bereiten Entgeltverhandlungen mit Kostenträgern vor und begleiten diese.
- Sie sind Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Banken, Behördenvertreter.
- Gemeinsam mit dem Controlling und der Geschäftsführung bereiten Sie die quartalsweisen Gremiensitzungen vor und nehmen daran teil.
- Sie arbeiten regional und überregional in den Gremien des Diakonischen Werkes, in Fachverbänden und mit weiteren externen Partnern, wie z.B. Banken zusammen.
- Neben all den Zahlen verstehen Sie es, Menschen mitzunehmen und Ihr Team zum Erfolg zu führen. Gemeinsam entwickeln Sie bestehende Prozesse weiter, zeigen Handlungspotenzial auf und sind stets auf der Suche nach geeigneten Fördermöglichkeiten.
Rundum - Sie haben die volle Verantwortung für die Zahlen des Netzwerkes und damit auch jede Menge Gestaltungsspielraum!
Profil
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder eine qualitativ vergleichbare Ausbildung mit den Schwerpunkten Finanzen, Rechnungswesen und Steuern.
- Sie haben idealerweise Berufserfahrung im sozialen Bereich und bringen bereits Leitungserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen mit.
- Sie besitzen die Fähigkeit, Ziele zu vermitteln, Qualifikationen der Mitarbeitenden zu erkennen und zu fördern sowie Aufgaben und Verantwortung sinnvoll zu verteilen.
- Sie können Prozesse sinnvoll planen, systematisieren und ergebnisorientiert koordinieren.
- Wünschenswert wären Erfahrungen in der Finanzierung durch Fördermittel (Stadt, Land, Pflegekassen) sowie der sichere Umgang mit IT-Systemen verbunden mit einer hohen Affinität zumThema Digitalisierung.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Handels-, Steuer-, Gemeinnützigkeits- und Sozialrecht.
- Sie arbeiten gewinnend, ziel- und lösungsorientiert mit internen und externen Partner*innen zusammen.
- Und bei all dem, ist die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden, Bewohner, Patienten, Gäste und Kunden stets handlungsleitend für Sie und Ihr Team.
Was wir bieten
Unser Angebot an Sie
- Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Freuen Sie sich auf ein vielseitiges wie anspruchsvolles Aufgabengebiet mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und viel Platz für neue Ideen.
- Sie haben selbst Kinder? Dann erhalten Sie zusätzlich einen Kinderzuschlag.
- Alle unsere Beschäftigten erhalten zudem eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
- Die Vergütung orientiert sich an den Arbeitsvertragslinien des Diakonischen Werkes. (AVR DWM-V) und findet sich in den Eingruppierungen ab der EG 12 wieder.
- Viele Benefits wie Bike-Leasing, Jobticket oder betriebliche Gesundheitsvorsorge sowie 30 Tage Urlaub, regelmäßige Gehaltssteigerungen sowie eine Jahressonderzahlung im November und im Juni runden unser Gehaltspaket für Sie ab.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Herr Bastian Bagemühl
038555570012
b.bagemuehl@nfm-schwerin.de
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.
Sie finden uns auch hier
Seite teilen