Leitung des Regionalmarketings der Region Rostock (m/w/d)
sonstiges
Rostock
Berufserfahrene
Über uns
Für den Aufbau und die Etablierung des Regionalmarketings für die Regiopolregion Rostock unter der neuen Dachmarke GREATER ROSTOCK sucht der Planungsverband Region Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Bereichs Regionalmarketing (unbefristet, TvÖD EG 13)
Leben, wo andere Urlaub machen. Die Region Rostock ist DER Wachstumsraum im Nordosten. Regionale Vielfalt ist unsere Stärke - von der Ostsee zur Seenplatte, von der dynamischen Großstadt hin zu beschaulichen Gutsdörfern in den Weiten Mecklenburgs.
Für den Aufbau und die Etablierung des Regionalmarketings für die Regiopolregion Rostock unter der neuen Dachmarke GREATER ROSTOCK suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
LEITUNG DES BEREICHES REGIONALMARKETING FÜR DIE REGIOPOLREGION ROSTOCK (M/W/D) (EG 13 TVÖD)
Ihre Aufgaben - vielseitig und verantwortungsvoll
Aufbau und Etablierung des Regionalmarketings unter der neuen Dachmarke GREATER ROSTOCK
- Entwicklung, Koordinierung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen und -kampagnen in intensiver Abstimmung mit Akteuren der Region Rostock
- Media- und Redaktionsplanung, Entwicklung digitaler Kommunikationskanäle/Social Media
- Monitoring der Marketing-Aktivitäten (Analysen und Erfolgsmessung)
- Ressourcenplanung und -überwachung inkl. Budgetverantwortung
Aufbau, Pflege und Ausbau eines Netzwerks aus regionalen Akteuren, Kooperationspartnern und Unterstützern des Regionalmarketings
- Betreuung des vorhandenen Netzwerks und Gewinnung weiterer Partner
- Entwicklung und Umsetzung eines Finanzierungs- und Beteiligungsmodells
- Innen- und Außendarstellung der Dachmarke gegenüber regionalen (auch politischen) Gremien, Medien, bei Events, Messebesuchen und Delegationsreisen (Reporting, Netzwerkarbeit)
Ihr Profil - qualifiziert und motiviert
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Studienfach (z. B. Marketing, Kommunikation, Wirtschaftswissenschaften)
- und/oder umfangreiche praktische Erfahrung im Regionalmarketing oder Stadtmarketing oder (Standort-)Marketing
- Erfahrung im Management erfolgreicher Marketingkampagnen, Events/Veranstaltungen
- Erfahrungen im Stakeholdermanagement, idealerweise in der Netzwerkarbeit im regionalen Kontext
- Erfahrungen in der Projekt- und Teamleitung
- Sicherheit im Umgang mit Reportings und Auswertungen sowie den Office-Standardprogrammen und digitalen Anwendungen
- Kenntnisse der Region Rostock und ihrer Akteurslandschaft wären von Vorteil
- Idealerweise Erfahrungen in der öffentlichen Auftragsvergabe
- Kommunikationsstärke und sehr gutes Sprachgefühl (Deutsch, Englisch) sowie die Fähigkeit zum Themensetzen und Storytelling
- Strategische und analytische Denk- und Arbeitsweise mit gutem Zeitmanagement
- Gestaltungsfreudige, integrative und durchsetzungsstarke Persönlichkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten bei ausgeprägter Teamorientierung
- Bereitschaft und Möglichkeit zur Teilnahme an Vor-Ort-Terminen, insbesondere in der Regiopolregion Rostock, aber auch national und international
- Führerschein der Klasse B
Wer wir sind - innovativ, maritim, naturnah
Der Planungsverband Region Rostock (PVRR) ist der Zusammenschluss der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, des Landkreises Rostock sowie der Barlachstadt Güstrow, Bad Doberan und der Bergringstadt Teterow. Hauptaufgabe des PVRR ist es, die räumliche Entwicklung der Region Rostock fachübergreifend zu koordinieren und mit Hilfe von Einzelprojekten voranzubringen. Hierzu engagiert sich der PVRR insbesondere aktiv in der Weiterentwicklung der Regiopolregion Rostock. Die Themen Regionalmarketing sowie Internationalisierung der Region Rostock bilden neue Aufgabenschwerpunkte des Regionalmanagements.
Unser Angebot - attraktiv und lukrativ
Wir bieten ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 13 TVöD VKA. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % einer Vollzeitbeschäftigung. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Neben einer interessanten, vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabe bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und/oder Zertifikate, die die geforderte Qualifikation nachweisen, optional ein aktuelles Arbeitszeugnis) senden Sie bitte (vorzugsweise per E-Mail) an poststelle@afrlrr.mv-regierung.de. Digital eingereichte Unterlagen müssen im PDF-Format vorliegen. Alle Bewerbungsanlagen sollten dazu in einer Datei zusammengefügt werden. Die Gesamtgröße der Dateien darf insgesamt 10 MB nicht überschreiten.
*Die Bewerbungsfrist endet am 30. Januar 2023. Die Vorstellungsgespräche sind für den 24. Februar 2023 geplant.
Bewerbungen in Papierform können innerhalb der oben genannten Frist an
Planungsverband Region Rostock
- Leitung der Geschäftsstelle -
Doberaner Str. 114
18057 Rostock
gesandt werden. Der Umschlag ist mit der deutlichen Aufschrift "BEWERBUNG" zu kennzeichnen.
Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Weber (0381/331 89 455).
Bewerbende (m/w/d), die einen Umzug nach Rostock planen, können sich kostenlos an das Welcome Center der Region Rostock wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für die mitziehende Partnerin/den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. Weitere Informationen unter: www.welcome-region-rostock.de
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Durch die Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten ausschließlich für den Bewerbungsprozess einverstanden. Die Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Weitere Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten können hier nachgesehen werden.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.
Sie finden uns auch hier
Seite teilen