Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Automatisierungstechnik
sonstiges
Rostock
Berufserfahrene, Berufseinsteiger
Über uns
Das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP entwickelt Konzepte für Produkt- und Prozessinnovationen verschiedener Zukunftsbranchen. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Kooperationspartnern aus der Industrie. Das Forschungsportfolio umfasst Fertigungsverfahren, Automatisierungs- und Qualitätstechnik, Unternehmensorganisation und Produktentwicklung für die Geschäftsfelder Schiffbau und Offshore, Bauwesen, Stahlbau sowie Flugzeug- und Schienenfahrzeugbau.
Der Forschungsbereich Automatisierungstechnik am Fraunhofer IGP befasst sich u. a. mit der Forschung auf dem Gebiet der robotergestützten Automatisierung der Fertigung von großen Produkten und der Automatisierung in der Nutzfahrzeug- und Landtechnik. Für den Themenschwerpunkt der Nutzfahrzeug- und Landtechnik am Standort Osnabrück suchen wir wissenschaftliche Nachwuchskräfte aus dem Bereich Mechatronik oder Maschinenbau, die durch herausfordernde industrienahe Projekteinsätze und die Mitarbeit an Forschungsprojekten von Anfang an Verantwortung übernehmen und ihre Stärken unter Beweis stellen wollen.
Aufgaben
- Entwickeln und implementieren von hydraulischen Systemen in landtechnischen Produkten
- Entwickeln von Konzepten für die sensorische Erfassung von Bewegungen und Kräften
- Erarbeiten von hydraulischen Konzepten und Plänen sowie Auswahl von hydraulischen Komponenten
- Planen, Abstimmen und Durchführen von Tests an Prototypen
- Dokumentieren und publizieren der Projektergebnisse
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik, der Mechatronik oder benachbarter Studienrichtungen
- Fundiertes Wissen auf den Gebieten Steuerungstechnik, Regelungstechnik und der Auslegung von Hydraulischen Systemen
- Verfügen über gute 3D-CAD-Kenntnisse (Catia / Creo)
- Kenntnisse in der Programmierung in Matlab/Simulink und C/C++
- Sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu projektbezogenen Dienstreisen sowie Führerschein Klasse B
Was wir bieten
Wir sind ein kooperatives, engagiertes und offenes Team mit viel Freude an einer abwechslungsreichen, herausfordernden Arbeit. Wir bieten Ihnen ein kreatives Arbeitsumfeld, moderne Infrastruktur, anspruchsvolle Aufgaben und vielseitige Projekte mit hohem Praxisbezug. Umfassende Angebote zur beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung mit der Möglichkeit zur Promotion warten auf Sie. Ihre Work-Life-Balance unterstützen wir dabei durch flexible Arbeitszeiten, Option auf mobiles Arbeiten sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir bieten zudem viele Vorzüge für unsere Mitarbeitenden: Neben einer betrieblichen Altersvorsorge (VBL) stehen auch zahlreiche Mitarbeiterrabatte in unterschiedlichen Bereichen wie Sport, Reisen etc. bereit.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD EG 10 (je nach Qualifikation).
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19 Stunden.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird jedoch angestrebt.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
André Siegrist
Telefon: +49 541 969-3893
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Melanie Gragert
Telefon: +49 381 49682-221
Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.
Sie finden uns auch hier
Seite teilen