Referent/in (m/w/d) für Gesundheit, Rettungsdienst und Pflege
kaufmännisch
Schwerin
Berufserfahrene
Über uns
Der Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern ist der kommunale Spitzenverband der Landkreise in Mecklenburg-Vorpommern.
Aufgaben
Der Landkreistag sucht für seine Geschäftsstelle in der Landeshauptstadt Schwerin, die am viertgrößten See in Deutschland liegt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin/einen Referenten (m/w/d).
Der/die Stelleninhaberin wird schwerpunktmäßig in den Bereichen "Gesundheit, Rettungsdienst und Pflege" tätig sein.
Profil
Die anspruchsvollen Aufgaben erfordern ein hohes Maß an persönlichem Einsatz, Flexibilität und Belastbarkeit. Für die Tätigkeit als Referentin/Referent (m/w/d) wird ein sicheres Auftreten, sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie Teamfähigkeit erwartet. Es sollte die Bereitschaft bestehen, mit anderen Verbänden und gesellschaftlichen Akteuren im Interesse der Landkreise zusammenzuwirken.
Die Bewerberin bzw. der Bewerber muss für die Stelle die erforderliche Eignung, Befähigung und Sachkunde besitzen. Vorausgesetzt werden vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Recht und/oder Gesundheit und Pflege, die durch einen entsprechenden Studienabschluss nachzuweisen sind. Praktische Berufserfahrungen in der Kommunalverwaltung, vorzugsweise in einer Landkreisverwaltung, sind von Vorteil. Darüber hinausgehende Berufserfahrungen in einem Verband, vorzugsweise einem Verband mit kommunalem Bezug, sowie die Kenntnis der Kommunalstruktur in Mecklenburg-Vorpommern werden positiv berücksichtigt.
Nachgewiesene Kenntnisse oder Erfahrungen in folgenden Bereichen werden positiv berücksichtigt:
- Hilfen zur Pflege
- Gesundheitsprävention
- Katastrophenschutz
- Pandemie-/Seuchenbekämpfung
- Rettungsdienst
- Moderation von Facharbeitsgruppen im Gesundheitsbereich bzw. vorgenannten Bereichen
Darüber hinaus wird die Bereitschaft erwartet, bei Bedarf auch andere als die o. g. Tätigkeitsbereiche zu übernehmen. Insoweit sind Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Digitalisierung, Veröffentlichungen bzw. Pressearbeit von Vorteil.
Was wir bieten
Als Arbeitgeberleistungen werden umfassende Homeofficemöglichkeiten, ein Dienst-Laptop sowie flexible Arbeitszeiten angeboten.
Die Anstellung erfolgt in Abhängigkeit der laufbahnrechtlichen oder tarifrechtlichen Voraussetzungen in ein beamtenrechtsähnliches Verhältnis oder in Anlehnung an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Die Einstufung erfolgt in Abhängigkeit der Ausbildung und Vorerfahrungen bis maximal in die Besoldungsgruppe A 14. Für die Einstufung in die Besoldungsgruppen ab A 13 wird die Befähigung für den höheren Verwaltungsdienst erwartet.
Bewerbung
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Tätigkeitsnachweisen werden ausschließlich per E-Mail bis zum 07. Juni 2022 an folgende Adresse erbeten:
matthias.koepp@landkreistag-mv.de
Nähere Auskünfte erteilt Geschäftsführer Matthias Köpp (Tel. 0176 41 45 65 54).
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.
Sie finden uns auch hier
Seite teilen