Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) Maschinenbau, Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik
sonstiges
Rostock
Berufseinsteiger, Berufserfahrene
Über uns

Ihre Aufgaben sind:
Aufgaben:
- Als Ingenieurin bzw. Ingenieur für Maschinenbau bzw. Versorgungstechnik übernehmen Sie die Fachplanung und Projektleitung komplexer Bundesbaumaßnahmen für den militärischen Einsatzbereich.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- Fachplanung Versorgungstechnik: Eigenverantwortliche Bearbeitung aller Leistungsphasen gemäß HOAI, insbesondere die Vorplanung bei technisch komplexen Baumaßnahmen mit herausgehobenen Anforderungen
- Projektleitung: Leitung und Steuerung ausgewählter Bauprojekte - Koordination aller Beteiligten, Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle, Risikomanagement
- Projektentwicklung: Mitwirkung bei der Konzeption neuer Maßnahmen im Rahmen der Integralen Projektabwicklung (IPA), mit Fokus auf die baufachliche Frühauslegung
- Baufachliche Beratung: Technische Unterstützung der Bedarfsträger (z.B. Bundeswehr) bei elektrotechnischen Fragestellungen
- Vergabe- und Vertragsmanagement: Prüfung, Steuerung und Verhandlung von Verträgen inkl. Nachträgen und Abnahmen
- Dokumentation & Kommunikation: Fortschreibung technischer Projektinformationen in digitalen Systemen und Berichtswesen
- Anwendung der BIM-Methodik zur Planung, Koordination und Steuerung technischer Gebäudeausrüstung im Rahmen der Projektabwicklung
Sie bringen mit:
Erforderliche Qualifikation:
- ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (mindestens Diplom (FH) oder Bachelor of Engineering) in der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbarer akademischer Abschluss gem. TV-L
- Erfahrungen bei der Planung und Realisierung von Baumaßnahmen in allen Leistungsphasen gem. HOAI
- gute IT-Kenntnisse im Bereich MS Project sowie Office-Anwendungen
- Pkw-Führerschein
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. SÜG (M-V)
Weiterhin wünschenswert:
- Freude an anspruchsvollen Aufgaben
- Sie kommunizieren offen und sind teamfähig
- ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten und Terminbewusstsein
- praktische Erfahrung in der TGA, mit Schwerpunkt im Bereich Gebäudemanagement und Kenntnissen im Bereich Fernmelde- und informationstechnischen Anlagen
- baufachliche Erfahrung in Planungsbüros, Bauunternehmen o.Ä. und auf dem Gebiet der Objektüberwachung, der Fachplanung und Entwurfsplanung von Gebäuden
- Kenntnisse der einschlägigen Fach- und Verwaltungsvorschriften
- Grundkenntnisse AutoCAD/revit und Berechnungsprogramme
- Kenntnisse der BIM-Methodik, idealerweise belegt durch BIM-Zertifizierungen (z.B. buildingSMART, VDI-Richtlinien etc.)
Das bieten wir:
- Vergütung nach Entgeltgruppe E 12 TV-L, wobei die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt
- jährliche Sonderzahlung
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
- einen teilzeitfähigen Arbeitsplatz; viele Verpflegungsmöglichkeiten direkt vor Ort (Kantine); eine zukunftssichere Beschäftigung; ein leistungsfähiges, freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt; Möglichkeit zum Dienstradleasing
entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen. Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten. Datenschutzhinweise Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: https://karriere-in-mv.de/datenschutz-finanzministerium-102
Ansprechpersonen
Herr Mario Steinmeyer
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung
Telefon: 0385 588 14717
Behörde: Finanzministerium M-V
Herr Pfitzner
Ansprechperson für fachliche Fragen
Telefon: 0385 588 875570
Behörde: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock
Informationen zur Bewerbung
Sie möchten Teil des Teams in Rostock werden und Mecklenburg-Vorpommern mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sie über den Button "Bewerben" am Ende der Stellenausschreibung.
Werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie Mecklenburg-Vorpommern mit.
Nähere Informationen zur Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung M-V finden Sie unter: www.sbl-mv.de
Einen Einblick in die Karrierewege der Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung M-V finden Sie hier: Karrierewege
Hier online bewerben!
Zur Bewerbung werden Sie nach dem Klick auf den folgenden Button zum Formular auf dem Karriere-Portal des Landes weitergeleitet.
Dort werden Ihre für die Bewerbung relevanten Informationen abgefragt und an die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung übertragen. Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt unter Beachtung der DSGVO.
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.
Sie finden uns auch hier
Seite teilen