UdW GmbH
  • UdW GmbH
  • UdW GmbH
  • Zurück zur Homepage
  • UdW GmbH
  • Zurück zur Homepage

  • Deutsch
  • English
Drucken | Senden

UdW GmbH

Juristin bzw. Jurist (w/m/d)

sonstiges

Schwerin

Berufserfahrene

Über uns

Werden Sie Teil des Teams in Schwerin und gestalten Sie Mecklenburg-Vorpommern mit. Das Finanzministerium M-V sucht am Standort Schwerin zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Besetzung des Arbeitsplatzes 

"Referentin bzw. Referent Justiziariat Landesbau" eine Juristin bzw. einen Jurist (w/m/d).

Ihre Aufgaben sind:

Rechtsberatung der Staatlichen Bau- und Liegenschaftsämter (SBL)

  • Beratung der Beschäftigten der SBL bei allen mit der Verwaltung landeseigener Immobilien verbundenen Rechtsfragen, insbesondere im Mietrecht
  • Beratung der Beschäftigten der SBL bei allen mit der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen verbundenen Rechtsfragen, auch Vergaberecht
  • Außergerichtliche Geltendmachung und Durchsetzung von eigenen und Abwehr von Forderungen Dritter
  • Verhandlungsführung mit Auftragnehmern, Vertragspartnern oder sonstigen Anspruchsstellen in juristischen Sachverhalten

Vertretung von Rechtsstreitigkeiten vor Gericht

  • Vertretung der Landesinteressen im Zuständigkeitsbereich der Staatlichen Bau- und Liegenschaftsämter vor Gericht

Durchsetzung von Forderungen des Landes im Wege der Zwangsvollstreckung

  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Durchsetzung von Forderungen des Landes im Wege der Zwangsvollstreckung

Sonstige Rechtsfragen sowie weitere Aufgaben

  • Bearbeitung von internen Rechtsfragen sowie sonstiger spezifischer rechtlicher Fragestellungen
  • Abhalten von Inhouse-Schulungen
  • Mitwirkung bei der Ausbildung von Rechtsreferendaren im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes

Sie bringen mit:

Erforderliche Qualifikation:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit einem ersten und zweiten Staatsexamen

Erwartet werden darüber hinaus:

  • sichere Kenntnisse der Rechtsvorschriften u.a. im Zivilrecht (insb. BGB, InSO, HGB), Zivilprozessrecht (ZPO), öffentlichen Baurecht (BauGB, LBauO, BauNVO), Bau- und Architektenrecht (insb. VHB, VOB, HOAI) und Vergaberecht
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)
  • PKW-Führerschein

Weiterhin wünschenswert:

  • baubetriebliche sowie baufachliche Erfahrungen zur Beurteilung und fachlichen Einschätzung und juristischer Beurteilung der baulichen Sachverhalte
  • Kenntnisse zum Haushalts-, Finanz- und Abgabenrecht (insb. AO, KAG, BHA), Verwaltungsrecht (insb. VwGO, VwVfg)

Das bieten wir:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe A 15 LBesG M-V bzw. E 14 TV-L, wobei die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt
  • jährliche Sonderzahlung
  • eine attraktive Altersabsicherung
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • 30 Tage Urlaub
  • die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
  • einen teilzeitfähigen Arbeitsplatz; Möglichkeit eines DB Job-Tickets; ein attraktiver Standort in Rostock, der auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist; ein leistungsfähiges, freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt

Hinweise zum Bewerbe- und Auswahlverfahren

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Wir beabsichtigen die Vorstellungsgespräche voraussichtlich am Mittwoch, den 24. September 2025 durchzuführen. Bei dem genannten "geplanten" Einstellungsdatum handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. auf einen späteren Zeitpunkt im Rahmen der möglichen Einstellungszusage festgelegt wird. Nach Ihrer vollständigen Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, ggf. weitere Qualifikationsnachweise) erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ist der Bewerbungszeitraum abgelaufen, prüfen wir, ob Ihr Profil zu unserer ausgeschriebenen Stelle passt. Diese Vorauswahl kann bis zu drei Wochen dauern. Sollten Sie die Anforderungen nicht erfüllen, erhalten Sie von uns direkt eine elektronische Absage. Wir möchten Sie kennenlernen! - eine Einladung erhalten Sie nach erfolgter Vorauswahl per E-Mail. Sie haben eine weite Anreise? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Auswahlgespräch auch digital wahrzunehmen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen. Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Ansprechpersonen

Frau Silke Slowinski

Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

Telefon: 0385 58814713

Behörde: Finanzministerium M-V

Frau Streuber

Ansprechperson für fachliche Fragen

Telefon: 0385 588 14451

Behörde: Finanzministerium M-V

 


Informationen zur Bewerbung

Sie möchten Teil des Teams werden und Mecklenburg-Vorpommern mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung über das Karriereportal MV. Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sie über den Button "Bewerben" am Ende der Stellenausschreibung.

Nähere Informationen zur Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung Mecklenburg- Vorpommern, zu den Ansprechpartnern sowie zur Form der Bewerbung finden Sie unter www.sbl-mv.de/karriere.

Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://karriere-in-mv.de/datenschutz-finanzministerium-102

Hier online bewerben!

Zur Bewerbung werden Sie nach dem Klick auf den folgenden Button zum Formular auf dem Karriere-Portal des Landes weitergeleitet.

Dort werden Ihre für die Bewerbung relevanten Informationen abgefragt und an die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung übertragen. Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfolgt unter Beachtung der DSGVO .

 

Weitere Jobs in Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf www.mv4you.de – der regionalen Jobbörse für MV.

 

 

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.

Jetzt bewerben

Geschaltet über

Redaktion: Agentur mv4you

 

mv4you ist ein Service der UdW GmbH - Gesellschaft für Dienstleistung, Unternehmensberatung der Wirtschaft

Sie finden uns auch hier

Seite teilen

  • Impressum
  • Datenschutz
© UdW GmbH